Auf dieses Märchen hat Elena seit Folge eins gewartet. Nun ist es soweit. Hier kommt „Blaubart“ in der Fasssung von Charles Perrault.
Folge 52 – Märchenstunde: Blaubart

Der Blog zum Podcast
Auf dieses Märchen hat Elena seit Folge eins gewartet. Nun ist es soweit. Hier kommt „Blaubart“ in der Fasssung von Charles Perrault.
Unsere Märchenkunde “Angstlust” führt uns zurück in eine Epoche, die wir bereits in einer früheren Folge ausführlich betrachtet haben: die Romantik. Eine Unterströmung dieser Literaturepoche ist die Schwarze Romantik. Sie hat maßgeblich das beeinflusst, was wir noch heute als gruselig empfinden. Viele ihrer schaurigen Elemente begegnen uns auch in Gruselmärchen.
Wie schon 2022 so zelebrieren wir auch in diesem Jahr wieder die Spooky Season. Passend zum Spuktober behandeln wir in unserer neuen Märchenkunde Angstlust und Gruselmärchen.
Bei diesem Märchen läuft es einem wirklich eiskalt den Rücken hinunter: Das Märchen „Sünde und Gnade“ ist auch unter dem Titel „Die Frau, die keine Kinder haben wollte“ zu finden und ist so ziemlich das gruseligste Märchen, das uns bisher untergekommen ist.
In userer Folge 49 widmen wir uns einer Paarung, die wir in Märchen sehr häufig finden: Geschwister. Ihre Beziehung prägt zahlreiche Märchen – im Guten wie im Schlechten.
Hier stehen mal nicht Prinz und Prinzessin im Vordergrund. Das Märchen „Brüderchen und Schwesterchen“ erzählt vom Zusammenhalt zwischen Geschwistern und ist das Märchen unserer neuen Märchenstunde.
Es ist eines der großen Themen im Märchen: Gier. Und „Vom Fischer und seiner Frau“ ist das Paradebeispiel dafür. Darüber und über Vieles mehr sprechen wir in unserer neuen Märchenstunde mit dem Titel „Haben, haben, haben“.
In unserer neuen Folge nehmen wir euch mit in einen alten, stinkigen Pott. Wir lesen das Märchen „Vom Fischer und seienr Frau“.
Wir setzen unsere Reise nach Mallorca fort und schauen uns an, was die Insel märchentechnisch so zu bieten hat. Wir können euch verraten: Es ist so einiges. Und das gilt nicht nur für Mallorca-Märchen.
Diesen Sommer geht es nach Mallorca. Denn dass die Insel viel mehr zu bieten hat als Dauerparty und Ballermann, zeigt schon das mallorquinische Volksmärchen, das wir für unsere Märchenstunde ausgesucht haben: Das Schloss der Rosen.