In unserer aktuellen Märchenstunde trefft ihr den Innbegriff der Märchenhexe, die Kinderfresserin und gruselige alte Frau im Wald. Hört hier unsere Version von „Hänsel und Gretel“.

Der Blog zum Podcast
In unserer aktuellen Märchenstunde trefft ihr den Innbegriff der Märchenhexe, die Kinderfresserin und gruselige alte Frau im Wald. Hört hier unsere Version von „Hänsel und Gretel“.
Unsere Folge 21 wird romantisch, historisch, biografisch und räumt außerdem noch mit einem nach wie vor verbreiteten Irrglauben auf.
An Stelle 1 der Grimmschen Kinder- und Hausmärchen findet ihr das Märchen vom Froschkönig oder wie es vollständig heißt: „Der Froschkönig oder der Eiserne Heinrich“. In unserer aktuellen Märchenstunde könnt ihr euch das Märchen vom aufdringlichen Frosch und der verwöhnten, aber tatsächlich sehr emanzipierten Prinzessin anhören.
In unserer Folge 19 geht es um unsere Heimat: das Ruhrgebiet. Neben einem Ausflug in die Sagenwelt des Potts erfahrt ihr, was das Leben im Ruhrgebiet so einzigartig und besonders macht und worin der Charme der Ruhris liegt.
Von 1001 Nacht zurück in die Heimat. In dieser Märchenstunde gibt es zur Abwechslung mal keine Märchen, sondern drei Sagen aus dem Ruhrpott.
Ali Baba, Sindbad und natürlich Aladdin, fliegende Teppiche, Wunderhöhlen und Flaschengeister – das sind die typischen Assoziationen, die wir mit 1001 Nacht haben. Dass in den Geschichten noch viel mehr steckt und es auch über das Werrk selbst spannende Geschichten zu erzählen gibt, hört ihr in unserer aktuellen Folge.
In Folge 16 geht es weg von europäischen Märchen. Wir folgen dem Zauber von 1001 Nacht und erzählen euch mit der Rahmenhandlung dieses Werks, wie die Geschichten von 1001 Nacht eigentlich ihren Anfang nahmen.
Der Juni ist Pride Month und auch für uns Anlass, sich mit dem Thema Diversität zu beschäftigen. Dieses Thema ist aber nicht nur im Juni wichtig, sondern essentiell für eine Gesellschaft ohne Diskriminierung und Ausgrenzung. Denn „diversity“ ist weder woke noch Marketing. Diversität bündelt Themen, die schon immer da waren, wie ihr in unserer Folge …
In unserer Märchenstunde in Folge 14 erzählen wir euch das albanische Volksmärchen „Der Mädchen-Knabe.“ Es beginnt zunächst zwar wie ein typisches Märchen, doch ihr werdet schnell merken: Die typische Geschlechterrolle verkörpert der Protagonist nicht.
Sie gehört wohl zu den faszinierendsten, schönsten und geheimnisvollsten Figuren, die uns in Märchen und Sagen begegnen: die Meerjungfrau. Wir widmen unsere Märchenkunde in Folge 13 den Nixen, Seejungfrauen, Wassergeistern und all den anderen Meereswesen.