Dieses Märchen ist nicht ohne: Mit „Wie Kinder Schlachtens miteinander gespielt haben“ haben wir für unsere Folge 76 ein Grimm-Märchen ausgesucht, das nach der ersten Auflage der Kinder- und Hausmärchen wieder entfernt wurde. Wenn ihr es euch anhört, wisst ihr, warum.
Folge 75 – Märchen im Nationalsozialismus
Unsere Podcast-Folge 75 „Aschenputtels Schuhgröße und ein trauriger Weihnachtsmann“ trägt zwar einen etwas skurrilen Titel, beschäftigt sich aber mit einem sehr ernsten und leider sehr aktuellem Thema: Märchen im Nationalsozialismus.
Folge 74 – Märchenstunde: Hans im Glück
Gold macht glücklich? Nicht in diesem Märchen. Für unsere Märchenpott Folge 74 haben wir uns das Schwankmärchen Hans im Glück ausgesucht.
Folge 73: Krieg und Frieden im Märchen
Unsere Märchenpott-Folge 73 trägt den Titel „Von Höllenheizern, Bärenhäutern und einer simplen Logik“ und in ihr geht es um das Thema Krieg und Frieden im Märchen.
Folge 72 – Märchenstunde: Das blaue Licht
Dieses Märchen der Brüder Grimm erinnert stark an Aladin: Das blaue Licht. Der Protagonist hat das Glück, dass er sich wünschen kann, was immer er will. Hört euch an, was er daraus macht.
Folge 71: Von Helden, Schurken und dem bösesten Bösewicht
In dieser Märchenkunde widmen wir uns dem ultimativen Gegensatz, den wir in fast jedem Märchen finden. In Märchenpott Folge 71 geht um Gut und Böse.
Folge 70: Die weiße und die schwarze Braut
In unserer Podcast-Folge 70 treffen wir auf bekannte Kontrahentinnen: Der lieben und gütigen Tochter stehen eine garstige Stiefschwester und eine noch viel garstigere Stiefmutter gegenüber. Das Märchen „Die weiße und die schwarze Braut“ lässt keinen Zweifel daran, wer gut und wer böse ist.
Folge 69 – Von Hochmut, Völlerei und tödlicher Neugier
Was ist richtig, was ist falsch? Märchen haben dazu eine klare Meinung. Sie präsentieren uns klare Moralvorstellungen. Höchste Zeit, dass wir uns in unserer neuen Märchenkunde Laster und Tugend im Märchen mal genauer ansehen.
Folge 68 – Märchenstunde: Die zwölf faulen Knechte
Es wird absurd. Für unsere Märchenpott-Folge 68 haben wir das eher unbekannte Märchen „Die zwölf faulen Knechte“ ausgesucht. Wenn ihr wissen möchtet, was richtige Faulheit ist, hört es euch unbedingt an.
Folge 67 – Märchenkunde: Peep oder Sexualität im Märchen
In unserer aktuellen Märchenkunde geht es um ein Thema, das die Brüder Grimm am liebsten komplett aus ihren Märchen getilgt hätten: Sexualität. Wie gut ihnen das gelungen ist, hört ihr im Märchenpottcast Folge 67.