Dieses Märchen der Brüder Grimm erinnert stark an Aladin: Das blaue Licht. Der Protagonist hat das Glück, dass er sich wünschen kann, was immer er will. Hört euch an, was er daraus macht.

Der Blog zum Podcast
Dieses Märchen der Brüder Grimm erinnert stark an Aladin: Das blaue Licht. Der Protagonist hat das Glück, dass er sich wünschen kann, was immer er will. Hört euch an, was er daraus macht.
Gedichte reimen sich – und was noch? Es gibt noch einige andere Merkmale, die typisch für diese Textsorte sind. Welche das sind und welche Lyrik-Merkmale es gibt, erfahrt ihr hier.
Der Gegensatz von Gut und Böse begegnet uns in nahezu jedem Märchen. Hier schauen wir uns die Darstellung dieses Gegensatzes genauer an.
In dieser Märchenkunde widmen wir uns dem ultimativen Gegensatz, den wir in fast jedem Märchen finden. In Märchenpott Folge 71 geht um Gut und Böse.
Mit „Aladdin“ liefert uns Disney eine weitere Live Action-Verfilmung eines Zeichentrickklassikers. Ob das wirklich sein muss, haben wir uns angesehen. Hier kommt die Filmkritik.
Kurz und knackig: Junges Deutschland ist die kürzeste Strömung der deutschen Literaturgeschichte. Warum sie nach nur fünf Jahren ein Ende fand, ihre Ideen aber weiterlebten, erfahrt ihr hier.